Description
Die Geschichten der sechzehn Autorinnen und Autoren aus Ägypten, Libyen, Marokko, Palästina, Syrien, dem Irak und dem Sudan geben faszinierende Einblicke in arabische Lebenswelten und Denkweisen. Sie handeln von alltäglichen Tragödien, von Hoffnungen und Träumen, vom mannigfachen Leiden an der Armut, von Liebe, Sehnsucht und Tod. Sie alle spiegeln ein Stück Realität wider – ob die Geschehnisse nun im Suk oder im Palmenhain, in der Küche oder im Bus, auf dem Bahndamm oder im Gefängnis, im Dorf oder in der Metropole, unterwegs zum Wallfahrtsort oder in der Wüste stattfinden. Die Anthologie bietet einen attraktiven Einstieg in die reichhaltige und vielfältige moderne arabische Literatur im Jahr, in dem die arabische Welt Ehrengast an der Frankfurter Buchmesse ist.
Aus dem Arabischen von Hartmut Fähndrich, Regina Karachouli, Wolfgang Werbeck
Mit einem Vorwort von Hartmut Fähndrich
Autorinnen und Autoren
Muhammad al-Bissati
Ibrahim al-Koni
Muhammad al-Machsangi
Salwa Bakr
Jussuf Idris
Ghassan Kanafani
Alia Mamduch
Hanna Mina
Sabri Mussa
Tajjib Salich
Sakarija Tamer
ISBN 9783857876868
Reviews
There are no reviews yet.